-
» Ihre Pressemitteilung
Ihr lokal ansässiges Unternehmen oder ihre am Ort beheimatete Organisation hat etwas Besonderes zu berichten? Dann freuen wir uns über Ihre Pressemeldung! Sie sollten uns auf dem Laufenden halten und uns in Ihren Presseverteiler mit aufnehmen:
redaktion [at] muenchner-partner [dot] de» Ihr Unternehmensportrait
Ausführliche redaktionelle Vorstellung Ihres Unternehmens auf unserem lokalen Nachrichten-Magazin. Fotos von Geschäftsführung, Vorstand, Produkten, Firmengebäude o. ä. mit Integration Ihres Firmenvideos, falls vorhanden, sowie Bereitstellung Ihrer Imagebroschüre/Produktbroschüre zum Download für interessierte Leser. Ferner Veröffentlichung sämtlicher Kontaktdaten für Direktanfragen der Leser und Ihrer Termine (etwa für Hausmessen, Tage der Offenen Tür, Jubiläen) sowie Verlinkung Ihrer Unternehmens-Website. Ihr Ansprechpartner für Fragen und Buchungen:
Lars Weber
Tel: +49 (0) 30 47488515
lw [at] e-commerce-visions [dot] com» Ihre Werbung
Wir sind ein lokales Nachrichten-Magazin, das sich auf die Veröffentlichung von Themen aus der Region konzentriert. Wir bieten Ihnen das ideale Umfeld für Ihre Werbung, wenn Sie gezielt Leser am Ort und der umgebenden Region ansprechen möchten. Ihr Ansprechpartner für regionale Werbeanfragen:
Lars Weber
Tel: +49 (0) 30 47488515
lw [at] e-commerce-visions [dot] com» Ihre Nachrichten
Sie sind aus der Region und wollen gerne einen eigenen Artikel oder Beitrag bei uns veröffentlichen – z.B. über die lokale Politik, Kultur, Wirtschaft oder das allgemeine Leben? Senden Sie uns Ihren Bericht an:
redaktion [at] muenchner-partner [dot] de» Ihre Photoreportage
Sie haben sehenswerte eigene Bilder zur Region – künstlerisch gestaltet, von historischem Interesse bzw. mit hochaktuellem Informationsgehalt zu Feierlichkeiten, Kultur und Natur, Innovationen oder sozialem Engagement? Wir veröffentlichen Ihre Bilder mit Nennung Ihres Namens und einer kurzen erklärenden Beschreibung auf unserem lokalen Nachrichten-Magazin. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf:
redaktion [at] muenchner-partner [dot] de» Ihre Videoreportage
Sie haben sehenswerte eigene Filmaufnahmen zur Region – künstlerisch gestaltet, von historischem Interesse bzw. mit hochaktuellem Informationsgehalt zu Feierlichkeiten, Kultur und Natur, Innovationen oder sozialem Engagement? Wir veröffentlichen Ihre Bilder mit Nennung Ihres Namens und einer kurzen erklärenden Beschreibung auf unserem lokalen Nachrichten-Magazin. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf:
redaktion [at] muenchner-partner [dot] de» Ihre Termine
Veröffentlichen Sie schnell und kostenlos Ihre öffentlichen Termine wie z.B. Ausstellungen, Einweihungen, Jubiläen, Konferenzen, Tage der Offenen Tür, Tagungen, Vorträge, Workshops usw. Senden Sie Ihre Termine mit ausführlichen Daten zur jeweiligen Veranstaltung an:
redaktion [at] muenchner-partner [dot] de Bundesliga Spiele
-
Kein Spiel gefunden
-
Neueste Beiträge
Archiv des Autors: Redaktion Muenchner Partner
Behördenrufnummer 115 hilft bei der Reisevorbereitung
(1.7.2014) Sommerzeit ist Reisezeit. Doch wer in ferne Länder reist, sollte sich gut vorbereiten – und sich vorab rechtzeitig die richtigen Fragen stellen: Kann ich in mein Urlaubsland mit dem Personalausweis einreisen? Benötige ich noch einen neuen Reisepass und welche Antragsunterlagen sind dafür erforderlich? … Weiterlesen
Christian Kuchlbauer besucht AWO Seniorenpark Oberschleißheim
Am 12. Juni 2014 besuchte Christian Kuchlbauer, neuer Bürgermeister von Oberschleißheim, den AWO Seniorenpark Oberschleißheim, um sich bei den MitarbeiterInnen, Bewohnern sowie weiteren Gästen vorzustellen. Auch nutzte er die Gelegenheit und ließ sich von Christoph Frey, Geschäftsführer AWO München-Stadt, und … Weiterlesen
Wie funktionieren seine Licht- und Klangobjekte?
Ein Statement von Peter Vogel gibt darüber am besten Auskunft: Die „kybernetischen Objekte“ sind elektronische Reliefs oder Skulpturen, die fähig sind, mit Schall, Licht oder Bewegung auf die Umwelt zu reagieren. Man könnte sie auch „Spielobjekte“ nennen, denn spielerisch werden die … Weiterlesen
„Mein erstes und letztes Geld habe ich mit der AWO verdient – da schließt sich ein schöner Kreis!“
Gudrun Bünte übergibt die Leitung der Schuldner- und Insolvenzberatung, eine Trägergemeinschaft der AWO München-Stadt und dem DGB München, nach 25 Jahren an Ihre Nachfolgerin Inge Brümmer und tritt ab Juni ihren wohlverdienten Ruhestand an. Bei einer sehr schönen Abschiedsfeier mit … Weiterlesen
Ausstellung „Politik für München: Moritz Guggenheimer“
(8.5.2014) Im Mittelpunkt der Ausstellung „Politik für München: Der Unternehmer Moritz Guggenheimer (1825 -1902)“ steht ein Lenbach-Porträt Moritz Guggenheimers, das dem Jüdischen Museum 2013 als großzügige Schenkung aus Familienbesitz überlassen wurde. Das Bild erinnert an den bedeutenden Kommunalpolitiker Moritz Guggenheimer … Weiterlesen
Broschüre zur Leitlinie Ökologie – Teil: Klimawandel und Klimaschutz
(8.5.2014) Wie gestaltet die Landeshauptstadt München ihre Zukunft in Zeiten des Klimawandels? Das zeigt die „Leitlinie Ökologie – Klimawandel und Klimaschutz“. Sie ist Teil der Stadtentwicklungsstrategie „Perspektive München“ und liegt jetzt in einer Kurzfassung als Broschüre zur „Leitlinie Ökologie – … Weiterlesen
OB Reiter begrüßt Demonstration für weltoffenes und buntes München
(8.5.2014) Der Verein „München ist bunt“ ruft zusammen mit einer Vielzahl politischer Parteien, Vereinen, Religionsgemeinschaften und Gewerkschaften zum Protest gegen die sogenannte „Demo für alle“ auf. Oberbürgermeister Dieter Reiter: „Dass sich Rechtsextremisten heute als „besorgte Eltern“ tarnen ist unerträglich. Daher … Weiterlesen
Unternehmensberatung in München Alexander Verweyen
Heute stellen wir Ihnen das Unternehmen „alexander verweyen BUSINESS CONSULTANTS“ aus München vor. Der Geschäftsführer Alexander Verweyen hat sich uns zur Verfügung gestellt, ein paar kritische Fragen zu beantworten zum Bereich Unternehmensberatung.
Spielplatz an der Münchner Freiheit wird modernisiert
(15.4.2014) Der Spielplatz an der Münchner Freiheit im Herzen Schwabings mit seinen verschiedenen Rückzugsbereichen für kleinere und größere Kinder und dem dichten Baumbestand ist überaus beliebt und entfaltet einen besonderen Charme. Die Anlage ist jedoch stark in die Jahre gekommen … Weiterlesen
Diskussion „Was will Europa? Rettet uns vor den Rettern“
(4.4.2014) Kroatien wurde 2013 das 28. Mitgliedsland der Europäischen Union. Welche Folgen hat die neue EU-Außengrenze für das Nachbarland Bosnien und Herzegowina mit seinem komplizierten Staatengebilde? Inwieweit haben sich die Handelsbeziehungen verändert? Welche Rolle spielt die Europäische Union hinsichtlich eines … Weiterlesen