-
» Ihre Pressemitteilung
Ihr lokal ansässiges Unternehmen oder ihre am Ort beheimatete Organisation hat etwas Besonderes zu berichten? Dann freuen wir uns über Ihre Pressemeldung! Sie sollten uns auf dem Laufenden halten und uns in Ihren Presseverteiler mit aufnehmen:
redaktion [at] muenchner-partner [dot] de» Ihr Unternehmensportrait
Ausführliche redaktionelle Vorstellung Ihres Unternehmens auf unserem lokalen Nachrichten-Magazin. Fotos von Geschäftsführung, Vorstand, Produkten, Firmengebäude o. ä. mit Integration Ihres Firmenvideos, falls vorhanden, sowie Bereitstellung Ihrer Imagebroschüre/Produktbroschüre zum Download für interessierte Leser. Ferner Veröffentlichung sämtlicher Kontaktdaten für Direktanfragen der Leser und Ihrer Termine (etwa für Hausmessen, Tage der Offenen Tür, Jubiläen) sowie Verlinkung Ihrer Unternehmens-Website. Ihr Ansprechpartner für Fragen und Buchungen:
Lars Weber
Tel: +49 (0) 30 47488515
lw [at] e-commerce-visions [dot] com» Ihre Werbung
Wir sind ein lokales Nachrichten-Magazin, das sich auf die Veröffentlichung von Themen aus der Region konzentriert. Wir bieten Ihnen das ideale Umfeld für Ihre Werbung, wenn Sie gezielt Leser am Ort und der umgebenden Region ansprechen möchten. Ihr Ansprechpartner für regionale Werbeanfragen:
Lars Weber
Tel: +49 (0) 30 47488515
lw [at] e-commerce-visions [dot] com» Ihre Nachrichten
Sie sind aus der Region und wollen gerne einen eigenen Artikel oder Beitrag bei uns veröffentlichen – z.B. über die lokale Politik, Kultur, Wirtschaft oder das allgemeine Leben? Senden Sie uns Ihren Bericht an:
redaktion [at] muenchner-partner [dot] de» Ihre Photoreportage
Sie haben sehenswerte eigene Bilder zur Region – künstlerisch gestaltet, von historischem Interesse bzw. mit hochaktuellem Informationsgehalt zu Feierlichkeiten, Kultur und Natur, Innovationen oder sozialem Engagement? Wir veröffentlichen Ihre Bilder mit Nennung Ihres Namens und einer kurzen erklärenden Beschreibung auf unserem lokalen Nachrichten-Magazin. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf:
redaktion [at] muenchner-partner [dot] de» Ihre Videoreportage
Sie haben sehenswerte eigene Filmaufnahmen zur Region – künstlerisch gestaltet, von historischem Interesse bzw. mit hochaktuellem Informationsgehalt zu Feierlichkeiten, Kultur und Natur, Innovationen oder sozialem Engagement? Wir veröffentlichen Ihre Bilder mit Nennung Ihres Namens und einer kurzen erklärenden Beschreibung auf unserem lokalen Nachrichten-Magazin. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf:
redaktion [at] muenchner-partner [dot] de» Ihre Termine
Veröffentlichen Sie schnell und kostenlos Ihre öffentlichen Termine wie z.B. Ausstellungen, Einweihungen, Jubiläen, Konferenzen, Tage der Offenen Tür, Tagungen, Vorträge, Workshops usw. Senden Sie Ihre Termine mit ausführlichen Daten zur jeweiligen Veranstaltung an:
redaktion [at] muenchner-partner [dot] de Bundesliga Spiele
01.04.2023 - 18:30 Uhr München - Allianz Arena FC Bayern München : Borussia Dortmund -
Neueste Beiträge
Schlagwort-Archive: 2012
Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises 2012 am 4. Mai
Der Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten geht beim „24. Bayerischen Fernsehpreis“ an Wachtveitl und Nemec, die seit 1991 in dem vom Bayerischen Rundfunk produzierten „Tatort“ die Kriminalhauptkommissare Franz Leitmayr und Ivo Batic spielen. Weiterlesen
Kille Kille King: Sobo Swobodnik zu Gast in der Stadtbibliothek Moosach
Mit eigenwilligem Humor und skurrilen Einfällen erzählt Swobodnik in seinem neuesten Buch von Paul Ploteks siebtem Kriminalfall, den dieser mit viel kriminalistischen Spürsinn und Witz zu lösen hat. Weiterlesen
Erleben, Staunen und Spielen im Fokus: LEGO KIDS FEST in der Event-Arena München
Die viertägige Veranstaltung in der EVENT ARENA MÜNCHEN im Olympiapark versprach Spaß für kleine und große Kinder im Alter von drei bis 99 Jahren – mit interaktiven Spielen, Modellwelten und jeder Menge „Action“. Weiterlesen
Hellabrunn 2020: Ausblick auf einen modernen traditionsbewussten Tierpark
Die Bürgermeisterin freut sich über die Pläne des Tierparks – das „Geo-Zoo“-Prinzip sei eigentlich schon lange in der Satzung verankert, nur leider nicht immer konsequent umgesetzt. Der neue Ziel- und Entwicklungsplan greife dieses Prinzip wieder verstärkt auf. Weiterlesen
Veranstaltungsreihe StartUp München: Auftakt am 18. April 2012 im Alten Rathaus
Der Auftaktveranstaltung am 18. April 2012 im Alten Rathaus folgen wöchentliche Fachvorträge. Weiterlesen
München bietet Kulturprogramm vor und während der Special Olympics 2012
Das Kulturreferat der Stadt hat unter dem Motto „Auf die Plätze! München wärmt sich auf“ von Anfang April bis 26. Mai 2012 ein Kulturprogramm zusammengestellt, das quer durch die Kunstsparten und mit unterschiedlichen Formaten mit Themen zu „Behinderung” auf die Spiele einstimmt. Weiterlesen
Münchner Kammerspiele mit zwei Stücken zum Berliner Theatertreffen 2012 eingeladen
Zu diesem großartigen Erfolg gratuliere er den Münchner Kammerspielen ganz herzlich und freue sich sehr über gleich zwei Einladungen zum „Berliner Theatertreffen“ im zweiten Jahr der Intendanz von Johan Simons, so Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers. Weiterlesen
Grußwort des OB zur Münchner Sicherheitskonferenz: Internationale Rolle urbaner Räume betont
Die Fähigkeit der Städte, gleichsam als „Zukunftswerkstatt der Menschheit“ Beispiele des friedlichen Zusammenlebens zu liefern und sozialen Ausgleich zu organisieren, werde also immer bedeutender, so OB Ude. Weiterlesen
Weiße Rose Gedächtnisvorlesung 2012: Professor Peter M. Huber ist Gastredner am 26. Januar 2012
Vor bald 68 Jahren wurden die Geschwister Hans und Sophie Scholl, Mitglieder der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“, die an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München studierten, zusammen mit ihrem Freund Christoph Probst in Stadelheim hingerichtet. Die jährliche Feierstunde im Gedenken an die „Weiße Rose“ erinnert an das Vermächtnis aller Widerstandskämpfer im Dritten Reich. Weiterlesen
8. Mittelmeer-Filmtage vom 13. bis 22. Januar 2012 im Gasteig
Der Film „Microphone“ von Ahmad Abdalla etwa, der am 13. Januar 2012 im „Carl-Orff-Saal“ im Gasteig, Rosenheimer Straße 5, die diesjährigen Filmtage eröffnet, ist ein rasantes Porträt der Underground-Musik- und -Kunstszene Alexandrias und weist auf die Konflikte und Brüche in der ägyptischen Gesellschaft vor der Revolution hin. Weiterlesen