-
» Ihre Pressemitteilung
Ihr lokal ansässiges Unternehmen oder ihre am Ort beheimatete Organisation hat etwas Besonderes zu berichten? Dann freuen wir uns über Ihre Pressemeldung! Sie sollten uns auf dem Laufenden halten und uns in Ihren Presseverteiler mit aufnehmen:
redaktion [at] muenchner-partner [dot] de» Ihr Unternehmensportrait
Ausführliche redaktionelle Vorstellung Ihres Unternehmens auf unserem lokalen Nachrichten-Magazin. Fotos von Geschäftsführung, Vorstand, Produkten, Firmengebäude o. ä. mit Integration Ihres Firmenvideos, falls vorhanden, sowie Bereitstellung Ihrer Imagebroschüre/Produktbroschüre zum Download für interessierte Leser. Ferner Veröffentlichung sämtlicher Kontaktdaten für Direktanfragen der Leser und Ihrer Termine (etwa für Hausmessen, Tage der Offenen Tür, Jubiläen) sowie Verlinkung Ihrer Unternehmens-Website. Ihr Ansprechpartner für Fragen und Buchungen:
Lars Weber
Tel: +49 (0) 30 47488515
lw [at] e-commerce-visions [dot] com» Ihre Werbung
Wir sind ein lokales Nachrichten-Magazin, das sich auf die Veröffentlichung von Themen aus der Region konzentriert. Wir bieten Ihnen das ideale Umfeld für Ihre Werbung, wenn Sie gezielt Leser am Ort und der umgebenden Region ansprechen möchten. Ihr Ansprechpartner für regionale Werbeanfragen:
Lars Weber
Tel: +49 (0) 30 47488515
lw [at] e-commerce-visions [dot] com» Ihre Nachrichten
Sie sind aus der Region und wollen gerne einen eigenen Artikel oder Beitrag bei uns veröffentlichen – z.B. über die lokale Politik, Kultur, Wirtschaft oder das allgemeine Leben? Senden Sie uns Ihren Bericht an:
redaktion [at] muenchner-partner [dot] de» Ihre Photoreportage
Sie haben sehenswerte eigene Bilder zur Region – künstlerisch gestaltet, von historischem Interesse bzw. mit hochaktuellem Informationsgehalt zu Feierlichkeiten, Kultur und Natur, Innovationen oder sozialem Engagement? Wir veröffentlichen Ihre Bilder mit Nennung Ihres Namens und einer kurzen erklärenden Beschreibung auf unserem lokalen Nachrichten-Magazin. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf:
redaktion [at] muenchner-partner [dot] de» Ihre Videoreportage
Sie haben sehenswerte eigene Filmaufnahmen zur Region – künstlerisch gestaltet, von historischem Interesse bzw. mit hochaktuellem Informationsgehalt zu Feierlichkeiten, Kultur und Natur, Innovationen oder sozialem Engagement? Wir veröffentlichen Ihre Bilder mit Nennung Ihres Namens und einer kurzen erklärenden Beschreibung auf unserem lokalen Nachrichten-Magazin. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf:
redaktion [at] muenchner-partner [dot] de» Ihre Termine
Veröffentlichen Sie schnell und kostenlos Ihre öffentlichen Termine wie z.B. Ausstellungen, Einweihungen, Jubiläen, Konferenzen, Tage der Offenen Tür, Tagungen, Vorträge, Workshops usw. Senden Sie Ihre Termine mit ausführlichen Daten zur jeweiligen Veranstaltung an:
redaktion [at] muenchner-partner [dot] de Bundesliga Spiele
01.04.2023 - 18:30 Uhr München - Allianz Arena FC Bayern München : Borussia Dortmund -
Neueste Beiträge
Schlagwort-Archive: Hellabrunn
Hellabrunn 2020: Ausblick auf einen modernen traditionsbewussten Tierpark
Die Bürgermeisterin freut sich über die Pläne des Tierparks – das „Geo-Zoo“-Prinzip sei eigentlich schon lange in der Satzung verankert, nur leider nicht immer konsequent umgesetzt. Der neue Ziel- und Entwicklungsplan greife dieses Prinzip wieder verstärkt auf. Weiterlesen
Beweidungsprojekt mit drei Urwildpferden aus Hellabrunn bei Gießen erfolgreich angelaufen
Das Beweidungsprojekt bei Gießen ist bereits das dritte dieser Art in Deutschland, bei dem der Münchener Tierpark – sowohl mit Przewalski-Pferden als auch mit Unterstützung von tierärztlicher und zoologischer Seite – Mitinitiator ist. Weiterlesen
Chinesischer Leopard Julius: Hellabrunn präsentiert Wappentier
In Europa werden Chinaleoparden nur von 20 Zoos und Tierparks gehalten. Die aus dem nördlichen China stammende Großkatze lebt als Einzelgänger und ist in freier Wildbahn annähernd ausgerottet. Daher steht sie seit Jahren auf der Roten Liste. Wenn Tiere in der freien Wildbahn vom Aussterben bedroht sind, wird die Rolle der wissenschaftlich geführten Zoos umso wichtiger. Weiterlesen
Verstorbenes Elefantenbaby Lola litt an einer Lungenembolie von ungeheurem Ausmaß
Nach dem Ergebnis der Pathologie müsse man sagen, dass es ein Wunder sei, wie lange die Kleine noch gelebt hat, so Zoodirektor und Tierarzt Dr. Andreas Knieriem. Die Gefäße seien so verstopft, dass kein Blut mehr durch die Lunge habe fließen können. Lola sei unter Narkose sanft eingeschlafen und habe damit den behandelnden Ärzten aus Human- und Veterinärmedizin die Entscheidung abgenommen, das Elefantenbaby einzuschläfern. Weiterlesen
Trauer in Hellabrunn: Elefantenbaby Lola gestorben
Obwohl ihr Kreislauf anfänglich sehr stabil gewesen war, verstarb sie noch während der Aufnahmen an einer akuten Lungenembolie, die durch das vorab diagnostizierte Blutgerinnsel im rechten Herzvorhof ausgelöst wurde. Trotz intensiver Reanimationsmaßnahmen konnte sie nicht wiederbelebt werden. Weiterlesen
OP-Vorbereitungen auf Hochtouren: Elefantenbaby Lola weiterhin stabil
Das Operationsteam aus 15 Ärzten und Helfern tagte am Nachmittag des 20. Januar 2012 erneut und bereitet sich gemeinsam auf diese Herzoperation vor. Es werden Ultraschallbilder ausgewertet und besprochen, welche Besonderheiten bei der OP am offenen Herzen eines Elefantenbabys auftreten können. Weiterlesen
Elefantenbaby Lola: Hellabrunn plant nun Herz-Operation
Lola sei stabil, laufe, trinke und sei bei der Elefantengruppe. Aufgrund des Blutgerinnsels könne es allerdings jeden Moment sein, dass sie umkippt und stirbt. Aber die kleine Lola habe ein Kämpferherz, deswegen wagten sie diese OP, so die leitende Tierärztin Dr. Christine Gohl. Weiterlesen
Angeborener Herzfehler: Hellabrunn bangt um Elefantenmädchen Lola
Da diese lebensgefährliche Erkrankung sehr komplex und bei Elefanten bisher nicht dokumentiert und behandelt wurde, stehen nun weitere Untersuchungen an, um eine mögliche Therapie abzuklären. Beim Menschen würde ein chirurgischer Eingriff erfolgen, eine Therapie bei einem Elefanten ist bisher nicht bekannt. Weiterlesen