-
» Ihre Pressemitteilung
Ihr lokal ansässiges Unternehmen oder ihre am Ort beheimatete Organisation hat etwas Besonderes zu berichten? Dann freuen wir uns über Ihre Pressemeldung! Sie sollten uns auf dem Laufenden halten und uns in Ihren Presseverteiler mit aufnehmen:
redaktion [at] muenchner-partner [dot] de» Ihr Unternehmensportrait
Ausführliche redaktionelle Vorstellung Ihres Unternehmens auf unserem lokalen Nachrichten-Magazin. Fotos von Geschäftsführung, Vorstand, Produkten, Firmengebäude o. ä. mit Integration Ihres Firmenvideos, falls vorhanden, sowie Bereitstellung Ihrer Imagebroschüre/Produktbroschüre zum Download für interessierte Leser. Ferner Veröffentlichung sämtlicher Kontaktdaten für Direktanfragen der Leser und Ihrer Termine (etwa für Hausmessen, Tage der Offenen Tür, Jubiläen) sowie Verlinkung Ihrer Unternehmens-Website. Ihr Ansprechpartner für Fragen und Buchungen:
Lars Weber
Tel: +49 (0) 30 47488515
lw [at] e-commerce-visions [dot] com» Ihre Werbung
Wir sind ein lokales Nachrichten-Magazin, das sich auf die Veröffentlichung von Themen aus der Region konzentriert. Wir bieten Ihnen das ideale Umfeld für Ihre Werbung, wenn Sie gezielt Leser am Ort und der umgebenden Region ansprechen möchten. Ihr Ansprechpartner für regionale Werbeanfragen:
Lars Weber
Tel: +49 (0) 30 47488515
lw [at] e-commerce-visions [dot] com» Ihre Nachrichten
Sie sind aus der Region und wollen gerne einen eigenen Artikel oder Beitrag bei uns veröffentlichen – z.B. über die lokale Politik, Kultur, Wirtschaft oder das allgemeine Leben? Senden Sie uns Ihren Bericht an:
redaktion [at] muenchner-partner [dot] de» Ihre Photoreportage
Sie haben sehenswerte eigene Bilder zur Region – künstlerisch gestaltet, von historischem Interesse bzw. mit hochaktuellem Informationsgehalt zu Feierlichkeiten, Kultur und Natur, Innovationen oder sozialem Engagement? Wir veröffentlichen Ihre Bilder mit Nennung Ihres Namens und einer kurzen erklärenden Beschreibung auf unserem lokalen Nachrichten-Magazin. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf:
redaktion [at] muenchner-partner [dot] de» Ihre Videoreportage
Sie haben sehenswerte eigene Filmaufnahmen zur Region – künstlerisch gestaltet, von historischem Interesse bzw. mit hochaktuellem Informationsgehalt zu Feierlichkeiten, Kultur und Natur, Innovationen oder sozialem Engagement? Wir veröffentlichen Ihre Bilder mit Nennung Ihres Namens und einer kurzen erklärenden Beschreibung auf unserem lokalen Nachrichten-Magazin. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf:
redaktion [at] muenchner-partner [dot] de» Ihre Termine
Veröffentlichen Sie schnell und kostenlos Ihre öffentlichen Termine wie z.B. Ausstellungen, Einweihungen, Jubiläen, Konferenzen, Tage der Offenen Tür, Tagungen, Vorträge, Workshops usw. Senden Sie Ihre Termine mit ausführlichen Daten zur jeweiligen Veranstaltung an:
redaktion [at] muenchner-partner [dot] de Bundesliga Spiele
01.04.2023 - 18:30 Uhr München - Allianz Arena FC Bayern München : Borussia Dortmund -
Neueste Beiträge
Schlagwort-Archive: Eröffnung
Jugend im Nationalsozialismus: Eröffnung der Ausstellung in der Seidlvilla am 1. März 2012
Die Ausstellung „Jugend im Nationalsozialismus“ wird am 1. März 2012 um 18.30 Uhr mit Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers; Johanna Brechtken, Geschäftsführerin der Seidlvilla; Peter Schricker, Pädagogisches Institut der Landeshauptstadt München; sowie Schülerinnen und Schülern der beteiligten Gymnasien in der Seidlvilla am Nikolaiplatz 1b eröffnet. Weiterlesen
Deutsches Museum: Offizielle Eröffnung der dauerhaften interaktiven Mathe-Kunstausstellung am 28. Juli 2011
Zur Erstellung optisch ansprechender algebraischer Flächen sind an verschiedenen Stationen Kreativität, Intuition und mathematisches Geschick gefragt – der Besucher kann selbst Gleichungen erfinden oder schon gegebene Gleichungen so ändern, dass schöne Figuren entstehen. Die Gleichungen werden auf einem Touchscreen eingegeben, die Flächen können beliebig gedreht und eingefärbt werden. Weiterlesen
Offene Werkstatt des FabLab München e.V. jetzt auch mit Laser-Cutter
„How to make (almost) anything?“ – dieser Frage stellten sich der Physiker, Informatiker und Direktor des „Center for Bits and Atoms“, Neil Gershenfeld, und seine Studenten am MIT. 2002 entstand daraus das erste „FabLab“, mittlerweile boomt die „Fab-Bewegung“ weltweit. Die „demokratischen Hightech-Werkstätten“ geben Laien die Möglichkeit, Gegenstände, die bislang nur aus industrieller Fertigung zu beziehen waren, selbst herzustellen. Weiterlesen
Schaumstoff Fischer: Seit 60 Jahren in München etabliertes Fachgeschäft
1950 wurde die damalige Konrad Fischer GmbH in München als Fachgeschäft für Technische Bügelausrüstung für Industrie und Gewerbe gegründet. Innovationskraft und Kundenservice haben seitdem die heutige Schaumstoff Fischer GmbH als einen der führenden Schaumstoffanbieter in München etabliert. Weiterlesen