-
» Ihre Pressemitteilung
Ihr lokal ansässiges Unternehmen oder ihre am Ort beheimatete Organisation hat etwas Besonderes zu berichten? Dann freuen wir uns über Ihre Pressemeldung! Sie sollten uns auf dem Laufenden halten und uns in Ihren Presseverteiler mit aufnehmen:
redaktion [at] muenchner-partner [dot] de» Ihr Unternehmensportrait
Ausführliche redaktionelle Vorstellung Ihres Unternehmens auf unserem lokalen Nachrichten-Magazin. Fotos von Geschäftsführung, Vorstand, Produkten, Firmengebäude o. ä. mit Integration Ihres Firmenvideos, falls vorhanden, sowie Bereitstellung Ihrer Imagebroschüre/Produktbroschüre zum Download für interessierte Leser. Ferner Veröffentlichung sämtlicher Kontaktdaten für Direktanfragen der Leser und Ihrer Termine (etwa für Hausmessen, Tage der Offenen Tür, Jubiläen) sowie Verlinkung Ihrer Unternehmens-Website. Ihr Ansprechpartner für Fragen und Buchungen:
Lars Weber
Tel: +49 (0) 30 47488515
lw [at] e-commerce-visions [dot] com» Ihre Werbung
Wir sind ein lokales Nachrichten-Magazin, das sich auf die Veröffentlichung von Themen aus der Region konzentriert. Wir bieten Ihnen das ideale Umfeld für Ihre Werbung, wenn Sie gezielt Leser am Ort und der umgebenden Region ansprechen möchten. Ihr Ansprechpartner für regionale Werbeanfragen:
Lars Weber
Tel: +49 (0) 30 47488515
lw [at] e-commerce-visions [dot] com» Ihre Nachrichten
Sie sind aus der Region und wollen gerne einen eigenen Artikel oder Beitrag bei uns veröffentlichen – z.B. über die lokale Politik, Kultur, Wirtschaft oder das allgemeine Leben? Senden Sie uns Ihren Bericht an:
redaktion [at] muenchner-partner [dot] de» Ihre Photoreportage
Sie haben sehenswerte eigene Bilder zur Region – künstlerisch gestaltet, von historischem Interesse bzw. mit hochaktuellem Informationsgehalt zu Feierlichkeiten, Kultur und Natur, Innovationen oder sozialem Engagement? Wir veröffentlichen Ihre Bilder mit Nennung Ihres Namens und einer kurzen erklärenden Beschreibung auf unserem lokalen Nachrichten-Magazin. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf:
redaktion [at] muenchner-partner [dot] de» Ihre Videoreportage
Sie haben sehenswerte eigene Filmaufnahmen zur Region – künstlerisch gestaltet, von historischem Interesse bzw. mit hochaktuellem Informationsgehalt zu Feierlichkeiten, Kultur und Natur, Innovationen oder sozialem Engagement? Wir veröffentlichen Ihre Bilder mit Nennung Ihres Namens und einer kurzen erklärenden Beschreibung auf unserem lokalen Nachrichten-Magazin. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf:
redaktion [at] muenchner-partner [dot] de» Ihre Termine
Veröffentlichen Sie schnell und kostenlos Ihre öffentlichen Termine wie z.B. Ausstellungen, Einweihungen, Jubiläen, Konferenzen, Tage der Offenen Tür, Tagungen, Vorträge, Workshops usw. Senden Sie Ihre Termine mit ausführlichen Daten zur jeweiligen Veranstaltung an:
redaktion [at] muenchner-partner [dot] de Bundesliga Spiele
01.04.2023 - 18:30 Uhr München - Allianz Arena FC Bayern München : Borussia Dortmund -
Neueste Beiträge
Schlagwort-Archive: Jubiläum
Musikfest 20 Jahre piano possibile
Zweitägiges Musikfest der besonderen Art feiert Jubiläum Mit einem zweitägigen Musikfest der besonderen Art feiert das Ensemble piano possibile sein diesjähriges zwanzigjähriges Bestehen. Am Sonntag und Montag, 13. und 14. Oktober, gibt es in der Muffathalle einen Querschnitt durch ihre … Weiterlesen
Perlacher Waldfest im Zeichen der Nachhaltigkeit
Das Fest steht unter dem Motto „300 Jahre Nachhaltigkeit“ Zum dritten Mal findet am 13. Oktober ein Waldfest im Perlacher Forst statt. Das diesjährige Fest steht unter dem Motto „300 Jahre Nachhaltigkeit“. Das Waldfest dauert von 11 bis 17 Uhr … Weiterlesen
10 Jahre League of European Research Universities
Dem 2002 gegründete Netzwerk gehören im deutschsprachigen Raum die Universitäten Freiburg, Heidelberg, München sowie die Universität Zürich an. Ziel von LERU ist es, die Hochschulbildung und Forschungspolitik auf europäischer Ebene mit Positionspapieren, Analysen und Empfehlungen nachhaltig zu beeinflussen. Weiterlesen
Festakt am 27. April 2012: 50 Jahre Städtisches Sophie-Scholl-Gymnasium
Die Vorgeschichte des Schwabinger Mädchengymnasiums geht bis in die 1860er-Jahre zurück, als die ersten privaten Höheren Schulen für Mädchen eingerichtet wurden. Weiterlesen
2002 gegründet: Zehnjähriges Jubiläum der Münchner Sozialstiftung
Den Grundstein für die Stiftung legte Konstantin Erhard, Glasmaler und Mosaikleger. Weiterlesen
Bayern 2 feiert Jubiläum: 800. Sendung für das Sonntagshuhn
Alle Stimmen auf dem Hühnerhof spricht von Anfang an die Schauspielerin April Hailer. „Bayern 2“ gratuliert mit einem „Sonntagshuhn“-Hörspiel und einer „Sonntagshuhn“-Sondersendung. Weiterlesen
Zum 40-jährigen Band-Jubiläum: Neuer alter Song von ABBA im April 2012
Mit ihrem Sieg beim „Eurovision Song Contest 1974“ legte „ABBA“ den Grundstein für eine einzigartige Karriere. Weiterlesen
Filmmuseum im Stadtmuseum zeigt Geschichten aus der Münchner Großmarkthalle
Die Großmarkthalle in München ist nach Paris und Barcelona die drittgrößte in Europa. Seit 1912 versorgt sie die Region rund um München, rund fünf Millionen Menschen, mit Lebensmitteln aus aller Welt. So international wie die Ware, so international sind auch die Händler, Wirte und Köche, die dort arbeiten und einkaufen. Weiterlesen
Jubiläum: Tourismusamt feiert 50 Jahre Gästeführerausbildung
„Die Spreu vom Weizen trennen” sei das Ziel des Fremdenverkehrsamts Anfang der 1960er-Jahre gewesen. Bis dahin habe es eine sehr gemischte, unorganisierte Gruppe von Personen gegeben, die mit unterschiedlichem beruflichen Hintergrund als Fremdenführer tätig gewesen seien – bis heute ist das Berufsbild der Gästeführer nicht geschützt. Mit den ersten Kursen sei damit erstmals eine qualifizierte Ausbildung in diesem Bereich gewährleistet und damit ein verlässlich hochwertiges Angebot an die Besucher der Landeshauptstadt München etabliert worden. Weiterlesen
Pumuckls 50. Geburtstag: BR-Jubiläumssendung und Ausstrahlung einiger der ersten Hörspiele
Der Bayerische Rundfunk gratuliert im Programm von „Bayern 2“ mit einer Jubiläumssendung und der Ausstrahlung mehrerer der legendären Hörspiele, beginnend mit dem allerersten Hörspiel „Spuk in der Werkstatt“. Weiterlesen