Logo muenchner-partner.de
Springe zum Inhalt
  • Allgemein
  • Lifestyle
  • Region
  • Shopping
  • Wirtschaft
← 225. Geburtstag von Professor Joseph Ritter von Fraunhofer am 6. März 2012
Typisch München: Familienführung durch die Ausstellung am 8. März 2012 →

Chinesischer Leopard Julius: Hellabrunn präsentiert Wappentier

Publiziert am 2. März 2012 von Redaktion Muenchner Partner

Mit ihm soll eine neue Zuchtgruppe aufgebaut werden

[Münchner Partner, 02.03.2012] Seit 100 Jahren verkörpern ein gefleckter Leopard und ein schwarzer Panther den Münchener Tierpark in Form des unverkennbaren Logos. Nun gibt es in Hellabrunn davon wieder ein lebendiges Exemplar zu sehen – einen Chinesischen Leoparden. Das Hellabrunner Logo geht auf ein Plakat von Ludwig Hohlwein zurück. Seitdem stehen Leopard und Panther in engem Zusammenhang mit dem Münchener Tierpark.
So ist auch die Freude von Zoodirektor Dr. Andreas Knieriem groß – endlich hätten sie wieder eine gefleckte Großkatze, die dem Hellabrunner Wappentier alle Ehre mache. 1997 sei der letzte Münchener Chinaleopard an den Salzburger Zoo abgegeben worden. Jetzt werde mit dem wunderschönen, jungen Kater Julius wieder von vorne angefangen, eine Zuchtgruppe aufzubauen. Derzeit seien sie auf der Suche nach der passenden Leopardendame. Bevor Julius eine Gefährtin bekommt, ließen sie ihm jedoch Zeit, sich an seine neue Umgebung zu gewöhnen.

Foto: Münchener Tierpark Hellabrunn AG

Foto: Münchener Tierpark Hellabrunn AG

Julius soll nach der Eingewöhnung noch eine Gefährtin erhalten.

Am 21. Dezember 2011 kam Julius nach München und war zunächst für den Besucher nicht zu sehen. Langsam gewöhnt sich der Leopard an seine neue Umgebung. Noch ist der Hellabrunner Neuling recht schüchtern und lässt sich selten blicken. Doch gelegentlich zeigt er durch blitzschnelles Hervorspringen und einem beeindruckenden Imponiergehabe, was für eine Dynamik und Energie in ihm steckt. Geboren wurde der hübsche Leopard am 29. Mai 2010 im Zoo Eberswalde. Gut 30 Kilogramm wiegt der fast zweijährige Kater mittlerweile und ist etwa 50 Zentimeter groß. In knapp zwei Jahren wird er ausgewachsen sein, stolze 80 Kilogramm wiegen und eine Höhe von 70 Zentimetern erreicht haben. Die Tagesration, die er verspeist, liegt schon jetzt bei vier Kilogramm Fleisch – sein Leibgericht ist pures Rindfleisch.
In der umgestalteten ehemaligen Jaguar-Außenanlage der „Dschungelwelt“, im künftigen Parkteil „Asien“, hat Julius ein neues Zuhause gefunden.
Der Tierpark ist dabei, das Geo-Prinzip, nach dem die Tiere nach Kontinenten geordnet werden und für das Hellabrunn schon in den ersten Jahrzehnten des letzten Jahrhunderts einstand, wieder konsequent herauszuarbeiten. In Europa werden Chinaleoparden nur von 20 Zoos und Tierparks gehalten.
Die aus dem nördlichen China stammende Großkatze lebt als Einzelgänger und ist in freier Wildbahn annähernd ausgerottet. Daher steht sie seit Jahren auf der Roten Liste. Wenn Tiere in der freien Wildbahn vom Aussterben bedroht sind, wird die Rolle der wissenschaftlich geführten Zoos umso wichtiger. Häufig kann nur durch optimale Haltung und kontrollierte Nachzuchten in menschlicher Obhut das Überleben einer bedrohten Tierart gesichert und im besten Falle sogar eine Wiederansiedlung in der freien Natur ermöglicht werden. Die Zuchtbuchstelle für den Chinesischen Leoparden befindet sich in Hamburg.
Sie hat auch den Transfer des anderthalb Jahre alten Julius von Eberswalde nach München vermittelt.
Der Tierpark Hellabrunn dankt Familie Dorr aus München, die die Patenschaft für Julius übernommen hat und damit einen wertvollen Beitrag zur täglichen Pflege und Haltung des Tieres leistet.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Region abgelegt und mit Hellabrunn, Julius, Leopard, Logo, Panther, Wappentier verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
← 225. Geburtstag von Professor Joseph Ritter von Fraunhofer am 6. März 2012
Typisch München: Familienführung durch die Ausstellung am 8. März 2012 →
  • » Ihre Pressemitteilung

    Ihr lokal ansässiges Unternehmen oder ihre am Ort beheimatete Organisation hat etwas Besonderes zu berichten? Dann freuen wir uns über Ihre Pressemeldung! Sie sollten uns auf dem Laufenden halten und uns in Ihren Presseverteiler mit aufnehmen:

    redaktion [at] muenchner-partner [dot] de

    » Ihr Unternehmensportrait

    Ausführliche redaktionelle Vorstellung Ihres Unternehmens auf unserem lokalen Nachrichten-Magazin. Fotos von Geschäftsführung, Vorstand, Produkten, Firmengebäude o. ä. mit Integration Ihres Firmenvideos, falls vorhanden, sowie Bereitstellung Ihrer Imagebroschüre/Produktbroschüre zum Download für interessierte Leser. Ferner Veröffentlichung sämtlicher Kontaktdaten für Direktanfragen der Leser und Ihrer Termine (etwa für Hausmessen, Tage der Offenen Tür, Jubiläen) sowie Verlinkung Ihrer Unternehmens-Website. Ihr Ansprechpartner für Fragen und Buchungen:

    Lars Weber

    Tel: +49 (0) 30 47488515

    lw [at] e-commerce-visions [dot] com

    » Ihre Werbung

    Wir sind ein lokales Nachrichten-Magazin, das sich auf die Veröffentlichung von Themen aus der Region konzentriert. Wir bieten Ihnen das ideale Umfeld für Ihre Werbung, wenn Sie gezielt Leser am Ort und der umgebenden Region ansprechen möchten. Ihr Ansprechpartner für regionale Werbeanfragen:
    Lars Weber

    Tel: +49 (0) 30 47488515

    lw [at] e-commerce-visions [dot] com

    » Ihre Nachrichten

    Sie sind aus der Region und wollen gerne einen eigenen Artikel oder Beitrag bei uns veröffentlichen – z.B. über die lokale Politik, Kultur, Wirtschaft oder das allgemeine Leben? Senden Sie uns Ihren Bericht an:

    redaktion [at] muenchner-partner [dot] de

    » Ihre Photoreportage

    Sie haben sehenswerte eigene Bilder zur Region – künstlerisch gestaltet, von historischem Interesse bzw. mit hochaktuellem Informationsgehalt zu Feierlichkeiten, Kultur und Natur, Innovationen oder sozialem Engagement? Wir veröffentlichen Ihre Bilder mit Nennung Ihres Namens und einer kurzen erklärenden Beschreibung auf unserem lokalen Nachrichten-Magazin. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf:

    redaktion [at] muenchner-partner [dot] de

    » Ihre Videoreportage

    Sie haben sehenswerte eigene Filmaufnahmen zur Region – künstlerisch gestaltet, von historischem Interesse bzw. mit hochaktuellem Informationsgehalt zu Feierlichkeiten, Kultur und Natur, Innovationen oder sozialem Engagement? Wir veröffentlichen Ihre Bilder mit Nennung Ihres Namens und einer kurzen erklärenden Beschreibung auf unserem lokalen Nachrichten-Magazin. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf:

    redaktion [at] muenchner-partner [dot] de

    » Ihre Termine

    Veröffentlichen Sie schnell und kostenlos Ihre öffentlichen Termine wie z.B. Ausstellungen, Einweihungen, Jubiläen, Konferenzen, Tage der Offenen Tür, Tagungen, Vorträge, Workshops usw. Senden Sie Ihre Termine mit ausführlichen Daten zur jeweiligen Veranstaltung an:

    redaktion [at] muenchner-partner [dot] de

  • Das Wetter in München
  • Bundesliga Spiele

      20.04.2021 - 20:30 Uhr
      FC Bayern München : Bayer Leverkusen
  • Regio Tipps für München

    PC Hotline für München

  • Neueste Beiträge

    • Wie besteht man eine Führerscheinprüfung in München sicher?
    • Verbesserte Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte
    • München: als Wohnort sehr beliebt
    • Bau der 2. Stammstrecke sollte jetzt nicht mehr scheitern
    • Masterplan FIZ Future
    • Impressum
    • Kontakt
    • Redaktion
    • Werbung
    • Datenschutz

www.muenchner-partner.de - Partner für regionale Wirtschaft

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen